Direkt zum Inhalt
zurückliegendes RC ( 22.02.2020 EAB )
- 10-13 Uhr
- Im Hörsaal
- für Foodsharing-Verpflegung wurde wieder gesorgt
- gut wie immer dort
kommendes RC??? ( ursprünglich 25.06.2020 bei KSJ )
- bei aktueller Lage schwierig
- wenn, dann nur draußen
- haben wir Lust bei der aktuellen Situation zu reparieren?
- Stimmungsbild: Interesse vorhanden
- Idee: bei Kegelbahn auf Rasenmühleninsel
- eigenes Hygienekonzept notwendig
- Oda fragt mal bei KSJ, was dazu notwendig wäre
- Wann?
letztes RC am 1.12.
- in Bürgerstiftung
- 43 Gäste
- 26 erfolgreiche Reparaturen
- 11 nicht reparabel
- 6 Teilerfolge
- gut war
- Versorgung mit Speisen und Getränken
- genügend Stromversorgung
- Organisation/Materialtransport hervorragend (auch von Seiten der
Schule, Wäschewagen für RC-Material)
- Nähen sehr gemütlich und heimlich
- schlecht war
- zeitweise beengt (viele Besucher durch Nähe zur Stadt)
- Wartebereich manchmal zu klein
Finanze
Tagesordnung
letzter Termin
- 28.1.2016
- 29 Besucher
- 19 erfolgreiche
- 2 nicht erfolgreiche
- 8 nicht ganz
- Orgateam war nicht gut aufgestellt
- Max und Oda waren überfordert
- lange Wartezeiten
- etwas kühl
Finanzen
- 73,55€ Spenden
- 221,42 Barkasse
(orga)Team
- darf auch gern mal an der Kommunikation teilnehmen
- Jochen und Stephan machen beim kommenden Termin Springer, auch Orga
neue Leute
Tagesordnung
Rückblick zum 29.11.2015
- bissel Orga-Chaos
- viel Andrang
- viele Leute haben wieder gedacht, dass sie Sachen zum Reparieren
einfach abgeben können
- 46 Reparaturen >50% Erfolg
Organisation
- Aufräumen muss besser organisiert werden
- idealerweise sollten vorm Termin die Aufräumer feststehen
- In Zukunft Online-Sheets für Planung
- Plenum doch VOR dem Öffnungstermin machen?
- wir müssen wieder verschienfarbige Laufzettel drucken
Finanzen