Direkt zum Inhalt
letztes RC am 2.2.
- in Leonardo-Schule
- xx Gäste
- xx erfolgreiche Reparaturen
- xx nicht reparabel
- xx Teilerfolge
- gut war
- Kooperation mit Schule war gut
- schlecht war
- Orga-Kiste supervoll
- relativ wenig Leute
- langfristig mal beobachten, ob in der Leonardo-Schule generell
weniger Leute kommen
- Freu wegen Energieberatung war da
- war wohl nicht so ertragreich
Finanzen
letztes RC am 1.12.
- in Bürgerstiftung
- 43 Gäste
- 26 erfolgreiche Reparaturen
- 11 nicht reparabel
- 6 Teilerfolge
- gut war
- Versorgung mit Speisen und Getränken
- genügend Stromversorgung
- Organisation/Materialtransport hervorragend (auch von Seiten der
Schule, Wäschewagen für RC-Material)
- Nähen sehr gemütlich und heimlich
- schlecht war
- zeitweise beengt (viele Besucher durch Nähe zur Stadt)
- Wartebereich manchmal zu klein
Finanze
letztes RC am 6.11.
- in Leonardo-Schule
- 22 Gäste
- 20 erfolgreich
- 11 nicht reparabel
- 7 Teilerfolge
Finanzen
- Barkasse:235,88
- Konto: 2110,87 (dort gehen aber noch die 200 Euro für
Fahrradersatzteile ab)
- beim letzten RC sind 76,56 € eingegangen.
Lastenrad
- an essbare Stadt, dass die Stadt Jena ein
Lastenrad mitfinanziert
- Abstimmung, ob wir 500€ beitragen (unter der Voraussetzung, dass das
Ding untergestellt wird):
zurückliegendes RC (2016-07-31 im Stadtmuseum)
- Was war gut
- Dachgeschoss => Bewegung
- schöne Räume
- was war schlecht
- Dachgeschoss => schwierig zu erreichen
- Kooperation, Absprachen
- Kein Wasser nutzbar, trotz Absprache
- einigen Leuten wurde Zutritt verweigert, obwohl wir
eingeladen waren
- H. hat Fotos
TOP
RC 18.6.2016
- In der Nuegasse
- Statistik
- 20 erfolgreiche Reparaturen
- 5 nicht erfolgreiche Reparaturen
- 3 Teilerfolge
- was war gut?
- Vorarbeit/Support war
- gut das Pavillons da waren
- trotz Regen gut gelaufen
- Ileas aus Tunesien hat geholfen, lief gut ;)
- was war schlecht?
RC in der Schule
- um die 6 Schüler
- 3 Tage Projekte gemacht
- Schüler haben eifrig mitgemacht
- viel Fahrräder
- gute Quote